Dr. med. Björn Andreß
Dr. Andreß ist durch den Nachweis von umfangreichen Fortbildungen und einer großen Zahl an durchgeführten Operationen durch die Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie (AGA) als Spezialist für Gelenkspiegelungen / Arthroskopien zertifiziert worden.

Leistungsspektrum
Nichtoperative Therapien:
- Gelenkerhaltene Therapie bei Arthrose aller Gelenke
- Entlastende Therapie mit Orthesen an Knie- und Sprunggelenk
- Injektionstherapie mit autologem konditioniertem Plasma (ACP) und Hyaluronsäure
- Extrakorporelle Stoßwellentherapie bei Pathologien der Schulter, Tennisellenbogen, Achillessehne und Patellarsehne
- Kryotherapie zur Schmerzverringerung und Beseitigung von Entzündungen und Schwellungszuständen
- Peridurale Überflutungen bei starken Rückenschmerzen mit Nervenwurzelbeteiligung
Operative Therapien:
- Endoprothetik (Gelenkersatz) an Hüft- und Kniegelenk mit schonenden Techniken und modernen Implantaten
- Gelenkerhaltende minimalinvasive Arthroskopien an Schulter-, Knie- und Sprunggelenk
- Handchirurgie, wie beispielweise Karpaltunnelspaltungen und Ringbandspaltungen
- Sehnenchirurgie, z.B. Achillessehenrisse und Risse der unteren Bizepssehne über minimalinvasive Zugänge
- Operative Therapie beim chronischen Tennisellenbogen
Neben der operativen Gelenkchirurgie ist ein weiterer Schwerpunkt die Sportorthopädie.
Dr. Andreß betreut als Mannschaftsarzt unter anderem die Profibasketballer der EPG Baskets Koblenz sowie das Football-Team Mosel-Valley-Tigers.
Neben gründliche Diagnostik bieten wir innovative Behandlungsmethoden bei Muskel- und Sehnenverletzungen, welche einen schnellen Heilungsverlauf und rasche Rückkehr zum Sport ermöglichen.


Durch seine fachlichen Qualifikationen sowie umfangreichen Fortbildungen wurde Dr. Andreß im Rahmen des Mannschaftsarztverfahrens der VBG als M-Arzt zugelassen. Dies erlaubt die Betreuung und Behandlung von Profisportlern aus dem bezahlten Spitzensport.
Im Rahmen der ganzheitlichen sportmedizinischen Betreuung gehört es neben der Behandlung von Verletzungen ebenso zu den Pflichten des M-Arztes, Maßnahmen zur nachhaltigen Verletzungsprävention im Sportverein zu implementieren und zu koordinieren.

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
- Gesellschaft für orthopädische und traumatologische Sportmedizin (GOTS)
- Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie (AGA)
- Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
- Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC)
- Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur (DÄGfA)