Neben einer gründlichen Untersuchung erlauben die in der Praxis vorhanden diagnostischen Methoden (Röntgen, Ultraschall) eine zügige Befundung und damit die Minimierung der Ausfallzeiten.
Je nach Art der Verletzung und Anspruch des Sportlers können wir auf das jeweils bestmögliche konservative Therapie-Konzept (Magnetfeld-Therapie, Ultraschall-Therapie, Stoßwellen-Behandlung, ACP-Therapie etc.) direkt zugreifen.
Bei schwereren Verletzungen können wir in unserem praxiseigenen OP oder unserer Belegabteilung im St. Nikolausstiftshospital in Andernach zahlreiche operative (minimal-invasive) Eingriffe durchführen. Aufgrund unserer Spezialisierung sind wir in der Lage, Operationen auf höchstem Niveau anzubieten und unsere Patienten schnellstmöglich wieder fit und leistungsfähig zu machen.